Aktuelles aus der Kita

„Sommerfest, Sommerfest, wir feiern heute Sommerfest.“

 

Mit diesem Lied begrüßten wir die Eltern und Geschwister am 12. Mai zu unserem Kindergartenfest in die Kita. Nach dem gemeinsamen Beitrag kamen unsere Schulanfänger als gefährliche Dinosaurier und zeigten uns ihren eingeübten Tanz. Danach eröffneten wir unsere sieben Aktionsstationen, welche die Kinder mit ihrer Familie besuchten und ihre Stempelkarte füllen lassen  konnten. Es wurden Schätze im Sand gefunden, leckere Cocktails  gemixt, auf der Massage-Insel konnte relaxt werden und noch einige tolle Stationen luden ein. So hatte unser Elternbeirat  für eine Station offenes Eis im Hörnchen organisiert. Dieses kam bei allen Besuchern sehr gut an.

 

Zur Stärkung hatten wir Getränke und ein leckeres, vielfältiges Fingerfood-Buffet der Eltern.

Es war ein schönes Fest, welches die Kinder, Eltern und Erzieherinnen zusammen gefeiert haben

 

Herzliche Grüße

Ihr Team der Kita Herrenäcker

Teilnahme am Zabergäulauf 2023

 

Am Samstag, 29.04.2023 nahmen über 30 Kinder der Kindertagesstätte Herrenäcker erfolgreich am Bambinilauf in Pfaffenhofen teil. Hoch motiviert warteten die Kinder am Startpunkt des Zabergäulaufs auf ihren großen Lauf. Mit vollem Einsatz und unterstützt durch lautstarke Anfeuerungsrufe, überquerten alle Kinder nach 500 m erfolgreich die Ziellinie. Dort durften allen Kinder neben Glückwünschen stolz eine Goldmedaillie in Empfang nehmen.
Herzlich Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei unserem Elternbeirat für die Organisation im Vorfeld und die Koordination am Lauf selbst und den Organisatioren des Zabergäulaufs.

„Tatü, Tata, die Feuerwehr war da“

 

Mit großer Spannung kamen die Kinder am 29. März 2023 in die Kita, denn wir erwarteten die Güglinger Feuerwehr.

Dann war es so weit und ein Feuerwehrauto parkte in unserem Hof.

Zuerst trafen sich die Kinder in ihren Gruppenräumen und erfuhren von einem Feuerwehrmann, was alles im Notfall zu seiner Ausrüstung gehört. Auch konnten sie viele Fragen stellen.

Viele Kinder wussten, welche Telefonnummer sie bei einem Brand wählen müssen.

Sie hatten auch die Möglichkeit den Feuerwehrhelm oder die Feuerwehrjacke anzuziehen. Ganz schön schwer, stellten die Kinder fest.

Dann ging es endlich zum Feuerwehrauto. Dies ist für die Kinder immer sehr beeindruckend. Sie durften sich in das Auto hineinsetzen und alles bestaunen. Wer sich traute, durfte sogar ein Strahlrohr in die Hand nehmen. Toll war auch das eingeschaltete Blaulicht.

Mit vielen Eindrücken ging es dann wieder in den Gruppenraum zurück.

Ein herzliches Dankeschön an unsere drei Feuerwehrmänner.

 

Die Kinder und Erzieherinnen der Kita Herrenäcker

HERZLICHEN DANK – Teilnahme am Weihnachtsbummel

 

Allerlei Leckeres und Schönes gab es pünktlich zum 1.Advent am Stand der Kindertagesstätte Herrenäcker zu kaufen. In den letzten Wochen plante und organisierte der Elternbeirat der Kita in Eigenregie den Verkauf am Güglinger Weihnachtsbummel. Gemeinsam mit vielen fleißigen Helfern aus der gesamten Elternschaft wurden tolle Basteltüten für Zuhause, leckere Schokoäpfel und Muffins zu- und vorbereitet.  Auch der Verkauf selbst stand ganz in Eigenregie der Kita-Eltern.

Ein herzliches Dankeschön an unseren Elternbeirat und alle Eltern für das tatkräftiges Engagement, die eigenverantwortliche Vorbereitung, gelungene Organisation und Durchführung. Danke für alle Spenden, Hilfen und Unterstützungen rund um den Verkauf am Weihnachtsbummel. Der Verkaufserlös kommt den Kindern der Kita zu Gute.

 

VIELEN DANK sagen alle pädagogischen Fachkräfte und Kinder der Kita Herrenäcker. 

„Kommt, wir wolln Laterne laufen"

 

Vergangenen Donnerstag trafen wir uns zum Laternenfest in der Kita. Endlich konnten wir wieder alle zusammen ein schönes Fest feiern. Mit vielen, hell leuchtenden Laternen zogen alle Kinder, Familien und Erzieherinnen durch die Nacht und hatten anschließend bei Punsch, Glühwein, heißen Würsten und Brezeln eine schöne Zeit miteinander. Vielen herzlichen Dank an unseren Elternbeirat für die tolle Unterstützung und Mithilfe.

 

Herzliche Grüße Ihr Team der Kita Herrenäcker

Leckeres, gesundes und kostenloses Obst und Gemüse in der Kita Herrenäcker durch das Projekt „Schulfrucht“

 

Einmal in der Woche erhalten die Kinder der Kindertagesstätte Herrenäcker kostenlos Obst und Gemüse. Das Obst- und Gemüse ist Bestandteil des Projektes „Schulfrucht“ vom Ministerium für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Ziel ist es, die Kinder so früh wie möglich an eine gesunde Ernährung hinzuführen und ihnen verschiedene Gemüse- und Obstsorten mit allen Sinnen schmackhaft zu machen. Wie fühlt sich das Obst und Gemüse an, wie riecht es, wie sieht es aus und vor allem wie schmeckt es! Das Obst und Gemüse wird täglich als Ergänzung zum täglichen Vesper am Vormittag oder bei gezielten Aktionen rund um das Thema Ernährung angeboten. Das Projekt wird neben Zuschüssen der EU, durch großzügige Spenden von Betrieben und Firmen aus Güglingen unterstützt.

An dieser Stelle möchten wir DANKE sagen, bei: 

StruwelBine – der Friseursalon; Edeka Auracher – Lebensmittelmarkt;

Ristorante-Pizzeria Cisterna di Vino; Buchhandlung Taube; Optik Stanzel e.K.– Inh. C.Friedel; hep global GmbH; Armbruster Kelterei-Technologie GmbH.

Ein besonderer Dank geht hierbei auch an Edeka Auracher, der uns wöchentlich mit dem köstlichen Obst und Gemüse versorgt.

 

Vielen herzlichen Dank sagen die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte Herrenäcker

Abschied Schulanfängerkinder 2022

 

Ein herzliches Dankeschön sagen wir für den tollen Bollerwagen und das schöne Gruppenbild. Beide Geschenke wurden uns von den diesjährigen Schulanfängern und ihren Eltern für unsere Einrichtung zum Abschied überreicht. Wir haben uns sehr darüber gefreut.

Nun können wir mit voll beladenem Bollerwagen in die Umgebung wandern und die Natur erkunden.

Auch das Gruppenbild hat schon seinen Platz in unserer Kita gefunden.

 

Wir wünschen unseren „Großen“ einen tollen Schulstart und eine schöne Schulzeit.

Für die Ferienzeit wünschen wir allen erholsame Urlaubstage, viele schöne Momente und bleiben Sie gesund.

               

Herzliche Grüße

Ihr Team der Kita Herrenäcker

Kleine Forscher im Ausbildungszentrum der Firma WEBER - HYDRAULIK

 

Am 20. Mai 2022 durften die zukünftigen Schulanfänger nach 2 Jahren Pandemie endlich wieder die Firma WEBER-HYDRAULIK besuchen und kennenlernen.

Nach einem langen Fußmarsch haben wir uns erst einmal im Schulungsraum mit einem mitgebrachten Frühstück gestärkt.

Danach ging es im Ausbildungszentrum an die Arbeit. 14 Auszubildende haben sich Zeit genommen und mit jedem einzelnen Kind tolle Werkstücke gefertigt. Es wurde fleißig gemessen, angerissen, gebohrt, gehämmert und poliert. Dabei entstanden ein personalisierter Kartenhalter und ein Schlüsselanhänger. Leider musste unser zweiter Kooperationstermin am 8. Juli ausfallen.

Wir durften uns aber über einen ÜBERRASCHUNGSBESUCH der Firma Weber freuen. Herr Gerstenlauer und zwei Azubis besuchten uns im Kindergarten und überreichten jedem Kind ein kleines Geschenk.

Wir sagen Dankeschön für die tolle Kooperation, die seit 2010 besteht. Wir kommen immer gerne zur Firma Weber- Hydraulik, da wir immer sehr freundlich empfangen werden, alle sehr motiviert und vorbereitet sind. Ein großes Danke geht an Herrn Aldinger, Herrn Gerstenlauer und den Azubis, die sich immer sehr viel Mühe geben, den Kindern tolle und interessante Vormittage zu ermöglichen.

 

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, die Kinder und Erzieherinnen der Kita Herrenäcker

Einweihung Kita Herrenäcker

 

Am vergangenen Freitag, 13.September 2019, wurde die „Erweiterung und Umbau der Kita Herrenäcker mit BHKW-Anbau“ – so der offizielle Name des Projektes – im Rahmen eines Festaktes feierlich eingeweiht.

 

Nach zwei Jahren Bauzeit und Schaffung von 2.800 m² neuem Raum war es allen eine Freude, dass nun die Einweihung stattfinden konnte. In der Kita Herrenäcker werden nun insgesamt bis zu 78 Kinder ab 2 Jahren in 4 Gruppen betreut. Bürgermeister Heckmann betonte in seiner Rede, wie wichtig ihm die Familienfreundlichkeit  für Güglingen sei und dass dazu auch die Schaffung zeitgemäßer Betreuungsplätze gehöre. Dafür, dass die Stadt Güglingen weiterhin familienfreundlich bleibe, werde er sich einsetzen. Er bedankte sich bei allen am Bau Beteiligten, von Firmen über Rathausmitarbeiter, von den pädagogischen Mitarbeitern bis zum Hausmeister und den Reinigungskräften. Ohne deren Engagement in den letzten zwei Jahren, so Heckmann, wäre das Projekt in dieser Form nicht zu stemmen gewesen.

 

Dass die Erweiterung dringend benötigt wurde, zeigt auch die Bedarfsplanung. Bis 2021 ist die erweiterte Einrichtung nun schon komplett belegt. Daher musste auch schon während der Bauzeit eine Containeranlage neben der Kita aufgestellt werden, um dort vorübergehend die neu geschaffene Gruppe unterzubringen.

 

Auch die Architektin Annette Becker-Huschka von Huschka Architekten in Nordheim kam bei der Einweihung zu Wort und ließ die ganze Baumaßnahme nochmals Revue passieren. Von ihren ersten Gedanken, der ersten Vorstellung im Gemeinderat im Jahr 2016 bis zum Abschluss mit der offiziellen Einweihung. Als Geschenk überreichte sie der Kita zwei extra angefertigte Bänke.

 

Die Leitung der Kita, Christiane Baumann, nahm die Zuhörer mit auf einen gedanklichen Rundgang durch die neuen Räume. Im Anbau wurde ein Foyer geschaffen, welches als Begegnungsraum für die Eltern dient, aber auch von allen Kindern der Kita gemeinsam genutzt wird oder wie bei der Einweihung für Veranstaltungen zur Verfügung steht. Neben dem Foyer wurde ein neuer Bewegungs- mit Geräteraum geschaffen. Der bisherige Bewegungsraum wurde in einen Speiseraum, das sogenannte „Bistro“ umgebaut. Ein neuer Gruppenraum mit Nebenraum, zusätzliche sanitäre Anlagen, zwei Therapieräume sowie zwei Schlafräume wurden ebenfalls gebaut. Damit ist die Kindertageseinrichtung nun bestens für die Erfordernisse einer ganztätigen Betreuung gerüstet. Auch für die Eltern, das Personal und die Kitaleitung wurde mit einem Elterngesprächsraum, einem Teamzimmer sowie dem Leitungszimmer Platz geschaffen. Dies war auch dringend erforderlich, da das Team der Einrichtung  mittlerweile auf 20 Personen angewachsen ist. Die bisherige Küche wurde ebenfalls umgebaut und erweitert. Das Essen wird jetzt nach dem „Cook & Freeze“-System angeboten.

 

Die Baumaßnahme war eine spannende aber auch anstrengende Zeit und so freuten sich am Freitag alle, dass sie nun abgeschlossen ist und alle Räume ohne Einschränkungen von allen Kindern erobert und bespielt werden können. Nach den Grußworten konnten diese natürlich besichtigt werden. Bei Fingerfood und Getränken war zudem Zeit, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

 

Druckversion | Sitemap
© Stadtverwaltung Güglingen